In praktischen Begriffen sind fast alle Websites von der DSGVO-Gesetzgebung betroffen, selbst wenn sie keine physische Präsenz in Europa haben und nicht aktiv europäische Kunden ansprechen.
Seit dem 25. Mai 2018 müssen Organisationen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern sammeln oder verarbeiten, die DSGVO einhalten. Personenbezogene Daten können so harmlos wie ein Cookie, eine IP-Adresse oder eine E-Mail sein, und da fast alle Websites diese verwenden, sind fast alle Websites betroffen.
Weiterführende Lektüre
Wir haben ChatGPT verwendet, um die englische Version dieses Artikels zu übersetzen. Wenn Sie etwas sehen, das geändert werden sollte, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.