Übersicht
Silktide überprüft Links in PDFs, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren. Aufgrund der Art und Weise, wie PDFs Text speichern und darstellen, können Ergebnisse manchmal unerwartet wirken. Die meisten gemeldeten defekten Links sind echt, aber PDFs gehen nicht einheitlich mit Links um. Unterschiedliche PDF-Viewer interpretieren Links außerdem auf unterschiedliche Weise. Das bedeutet, dass ein Link in einem Viewer funktionieren kann, in einem anderen jedoch nicht. Dadurch können Ergebnisse erscheinen, die wie ein Fehler wirken, obwohl dies schlicht die Natur von PDFs ist.
Warum unerwartete Ergebnisse auftreten
Einige PDFs sind getaggt, das heißt, sie markieren Elemente wie Links ausdrücklich. Solche PDFs kann Silktide zuverlässig interpretieren. Die überwiegende Mehrheit der PDFs ist jedoch nicht getaggt. In diesen Fällen muss Silktide – wie auch PDF-Viewer selbst – den Text analysieren und eine fundierte Vermutung anstellen, was als Link gilt.
Hier entsteht die Mehrdeutigkeit. Zum Beispiel:
Text wie
https://www.example.com
kann als Link erkannt und behandelt werden. Ob er beim Klicken funktioniert, hängt jedoch vom verwendeten PDF-Viewer ab, da jeder Viewer seine eigene Methode hat, Links im Text zu erraten. Ein Link kann also in Chrome korrekt geöffnet werden, sich in Acrobat anders verhalten oder gar nicht funktionieren.Links, die über mehrere Zeilen verteilt sind, werden in der Regel korrekt erkannt. Wenn jedoch ungewöhnliche Layoutänderungen vorliegen – zum Beispiel eine Änderung der Schriftart, des Abstands oder der Spaltenposition – kann die PDF schwerer konsistent zu interpretieren sein. Dadurch kann ein Viewer (oder Silktide) den Link anders lesen als ein anderer.
Da PDFs in erster Linie Präsentationsdaten sind (sie beschreiben Formen und Buchstaben, aber nicht zwingend strukturierte Texte), wird dieser Interpretationsprozess niemals perfekt sein.
Was soll ich tun?
Öffnen Sie die PDF und prüfen Sie den Link direkt in dem Viewer, den Ihr Publikum am wahrscheinlichsten nutzt (z. B. Chrome, Acrobat oder Edge).
Wenn der Link in diesem Viewer nicht funktioniert, ist der Bericht korrekt und der Link sollte behoben werden.
Wenn der Link in diesem Viewer funktioniert, dann gilt:
Dies ist wahrscheinlich ein Beispiel dafür, wie unterschiedliche Viewer Links unterschiedlich interpretieren. Silktide kann ihn als defekt melden, weil die PDF den Link nicht auf eine standardisierte Weise definiert.
In diesem Fall können Sie Ignorieren verwenden, um das einzelne Ergebnis auszublenden, oder Seite ignorieren, wenn eine gesamte Seite betroffen ist.
Wenn der Text wie ein Link aussieht (z. B.
https://www.example.com
), aber in keinem Viewer anklickbar ist, sollten Sie die PDF so aktualisieren, dass echte anklickbare Links verwendet werden.
Zusammenfassung
Berichte über defekte Links in PDFs sind in der Regel korrekt. Da die meisten PDFs jedoch nicht getaggt sind und jeder Viewer Links unterschiedlich interpretiert, können einige Links je nach Tool unterschiedlich funktionieren. Dies kann wie ein Fehlalarm wirken, spiegelt in der Praxis jedoch lediglich wider, wie PDFs arbeiten. Sie können solche Fälle problemlos mit den Ignorieren-Funktionen ausblenden oder die ursprüngliche PDF verbessern, sodass Links in einem zuverlässigeren Format gespeichert werden.
Wir haben ChatGPT verwendet, um die englische Version dieses Artikels zu übersetzen. Wenn Sie etwas sehen, das geändert werden sollte, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.