Übersicht
Das Silktide-Analyse-Skript ist dafür konzipiert, das Verhalten von Nutzern auf Websites zu überwachen. Das Skript muss auf einer Website vorhanden sein, um Analysen oder Heatmaps auf der Silktide-Plattform zu ermöglichen.
Das Skript erfasst Daten zu Nutzerinteraktionen, wie Klicks, Scroll-Tiefe, Inaktivitätszeit und Leseverhalten. Es erkennt "tote Klicks", JavaScript-Fehler und Downloads bestimmter Dateitypen wie PDFs.
Hauptfunktionen
Tracking toter Klicks
Erkennt "tote Klicks", bei denen Nutzer auf Elemente klicken, ohne dass eine sinnvolle Interaktion erfolgt. Dies wird verwendet, um Frustration der Nutzer zu melden.
Inaktivitätserkennung
Verfolgt die Inaktivität von Nutzern (z. B. keine Mausbewegungen, Tastatureingaben oder Scrollen) und markiert sie nach einer bestimmten Zeitspanne als inaktiv.
Fehlerüberwachung
Erfasst JavaScript-Fehler und verknüpft sie mit potenziellen Nutzerinteraktionen (z. B. Klicks), die den Fehler verursacht haben könnten.
Scroll-Tracking
Überwacht, wie weit Nutzer auf einer Seite scrollen, und zeichnet die maximale Scroll-Tiefe auf.
Interaktionstracking
Zeichnet auf, ob Maus-, Touch- und Tastaturinteraktionen verwendet werden, in einer einfachen Ja/Nein-Unterscheidung (z. B. Tastatur: Ja oder Nein).
Leseverhalten auf der Seite
Schätzt die Anzahl der Wörter, die auf einer Seite gelesen wurden, und verfolgt, wie weit Nutzer auf der Seite gelesen haben. Dazu wird die Gesamtanzahl der Wörter berechnet (und bei dynamischen Seitenaktualisierungen angepasst) und die Wortanzahl gemessen, die im aktuellen sichtbaren Bereich angezeigt wird.
Zustimmungsevents
Reagiert auf Zustimmung- oder Widerruf-Events, um die Tracking-Präferenzen der Nutzer zu verwalten.
Datenübermittlung
Sendet gesammelte Daten (wie Klicks, Scrolls, Fehler usw.) regelmäßig mithilfe vonnavigator.sendBeacon
oder einerXMLHttpRequest
an den Server.
Sichtbarkeitsstatus
Verfolgt, wann die Seite versteckt oder sichtbar ist, und stoppt Tracking-Aktivitäten, wenn die Seite versteckt ist, um Ressourcen zu sparen.
Initialisierung
Das Skript initialisiert das Tracking, indem es Event-Listener einrichtet und eine regelmäßige Datenübermittlung startet. Es prüft verschiedene Bedingungen (z. B. Bots, "Do Not Track"-Einstellungen), um zu entscheiden, ob das Tracking aktiviert wird.
Datenschutz
Das Silktide-Analyse-Skript verwendet keine Cookies sowie keinen lokalen Speicher oder andere persistente Speichermechanismen.
Silktide bemüht sich, keine Informationen zu erfassen, die möglicherweise Rückschlüsse auf die Identität eines Besuchers zulassen könnten. Zum Beispiel werden bekannte Abfrageparameter wie fbclid
(von Facebook) aus aufgezeichneten URLs entfernt. Darüber hinaus werden keine spezifischen Tastenanschläge oder Daten, die in Formularen eingegeben werden, aufgezeichnet.
Wohin werden die Daten gesendet?
Das Analyse-Skript sendet ausgewählte Daten an die Region Ihres Silktide-Kontos. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes ist dies entweder die EU oder die USA. Sie können dies anhand der URL von Silktide nach dem Einloggen feststellen (z. B. app.eu.silktide.com für die EU).